Arbeitswelt

Auch Personal braucht Dienstleister.

Wir bei SCHMITZ KNOTH Rechtsanwälte sind bekannt als erfahrene Unternehmensvertreter bei betrieblichen Umstrukturierungen oder Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen, Sozialplänen und Tarifverträgen.

Wir beraten und vertreten Unternehmen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Die kurzfristige Unterstützung unserer Mandantschaft in alltäglichen Angelegenheiten der Personalabteilung erfolgt im engen Austausch mit unseren HR- Ansprechpartnern stets ebenso zielführend wie die gemeinsame Entwicklung von Perspektiven und Strategien im Bereich HR-Development. Unsere Mandanten schätzen uns als erfahrene Vertreter ihrer Interessen gegenüber Betriebsräten und Gewerkschaften, sei es bei Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen, sei es im Rahmen von komplexen Umstrukturierungsprozessen und der Vereinbarung von Sozialplänen. Wo eine einvernehmliche Lösung im Sinne unserer Mandantschaft nicht möglich ist, können unsere Mandanten auch in der gerichtlichen Verfolgung ihrer Anliegen auf uns zählen. Mit jahrelanger Prozesserfahrung vor bundesweiten Arbeitsgerichten aller Instanzen und einer realistischen Einschätzung der prozessualen Möglichkeiten gelingt es uns dort, die Mandantschaft bis zum bestmöglichen Projektabschluss zu begleiten.

Ebenso vertreten wir Führungskräfte außergerichtlich und gerichtlich bei Fragen der Entwicklung ihres Beschäftigungsverhältnisses, etwa im Zusammenhang mit Versetzungen, Entsendungen, Gratifikationen und Beteiligungsmodellen, sowie bei anstehenden grundlegenden Veränderungen. Die Verhandlung von Aufhebungsverträgen führen wir ebenso wie Kündigungsschutz- und sonstige Prozesse, um den Interessen unserer Mandanten zum Erfolg zu verhelfen.

Wir vertreten aber nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer. Die Kolleginnen und Kollegen setzen sich konsequent und kraftvoll für Ihre Rechte und Interessen ein. Außergerichtlich, in Einigungsstellenverfahren und vor den Arbeitsgerichten. Für jedes Ihrer Belange bieten wir einen Fachanwalt für Arbeitsrecht als kompetenten Ansprechpartner, ganz gleich ob Sie über Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung, Urlaub, Krankheit, Freistellung, Arbeitszeit, Versetzung, Weihnachtsgeld, Gratifikationen oder Sonstiges streiten.

Unser Team aus Fachanwälten und im Arbeitsrecht erfahrenen Rechtsanwälten steht ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns an!

Dr. Markus Schäfer

Ihre Interessenvertretung ist meine Berufung.

Markus Schäfer

zum Profil

Dr. Christian Weis

Ob einvernehmliche Klärung oder streitig vor Gericht – Ihre Interessen sind bei mir in guten Händen.

Christian Weis

zum Profil

Ute Toparkus

Vorausschauend beratend zur Konfliktvermeidung, bereit zur streitigen Durchsetzung Ihrer Interessen und Ansprüche.

Ute Toparkus

zum Profil

Dr. Thomas Marquardt

Wichtig ist mir, durch persönliche, fundierte Beratung bzw. integre, Interessen wahrnehmende Verhandlungsführung für die Mandanten ausgewogene und zukunftsorientierte Lösungen aufzuzeigen und herbeizuführen.

Thomas Marquardt

zum Profil

Rüdiger Bodemann

Vorbeugende und strategische Beratung stehen im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit.

Rüdiger Bodemann

zum Profil

1 /

Kontakt

Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.

Wir beraten Sie gerne in Rechtsfragen und vertreten Sie natürlich auch vor allen bundesdeutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.

mehr

Kanzlei

Die Kanzlei SCHMITZ KNOTH

Wir bei SCHMITZ KNOTH Rechtsanwälte vertreten nicht nur die rechtlichen Interessen von Mandanten, sondern verstehen sich auch als persönliche Berater auf Augenhöhe - immer mit dem Ziel, aus gemeinsamen Werten exzellente Lösungen für die Mandanten zu erreichen. SCHMITZ KNOTH Rechtsanwälte behandeln Mandate und Mandanten immer persönlich.

Wir agieren kraftvoll, dabei aber stets mit Weitblick, Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick.

mehr

Nachrichten

Mit seinem Urteil vom 02.03.2023 hat der Europäische Gerichtshof das Recht der Arbeitnehmer auf...

mehr

Mit der Entscheidung des Kammergerichts vom 05.07.2022 zu 6 U 84/21 ist eine weitere Entscheidungen...

mehr